Was macht die Schülervertretung der Martinusschule?
Wer sind die neuen Gesichter?
Wie könnt ihr uns erreichen?
Das alles kannst du hier erfahren.
Die neue Schülervertretung stellt sich vor.
Was macht die Schülervertretung der Martinusschule?
Wer sind die neuen Gesichter?
Wie könnt ihr uns erreichen?
Das alles kannst du hier erfahren.
Die neue Schülervertretung stellt sich vor.
Die Unterstufenklassen haben im Unterricht das Thema „Auf dem Bauernhof“ bearbeitet. Am Donnerstag, den 22.09.2022 haben die Klassen 1 – 5 einen außerschulischen Lernort, den Kinderbauernhof in Neuss, besucht.
Nach der großen Pause wurden wir von Bussen abgeholt und gemeinsam mit unseren Lehrerinnen und Lehrern nach Neuss gefahren.
Dort angekommen haben wir den Kinderbauernhof, seine Tiere und die Umgebung erkundet. Bei tollem Wetter wurde außerdem gemütlich gepicknickt. Zum Schluss haben wir alle gemeinsam auf dem großen Spielplatz gespielt und gequatscht.
Es war ein toller Ausflug!
Am Montag, den 16.05.2022 nahm das Schwimmteam unserer Schule, begleitet durch Frau Bauer und Frau Bienemann, am diesjährigen Kreisschulsportfest im Bereich „Schwimmen“ teil. Das 11 – köpfige Team bestehend aus 5 Drittklässlern, 4Viertklässlern und 2 Sechstklässlern fuhr mit der Motivation in das Stadtbad Neuss, den Titel vom letzten Mal erfolgreich zu verteidigen.
Was sollen wir sagen – sie waren erfolgreich! Angetreten in gemischten Staffeln, in unterschiedlichen Disziplinen, gaben sie ihr Bestes und feuerten sich gegenseitig an.
Ein großer Dank geht außerdem an Frau Keil, welche das Training im Vorfeld übernommen hat, uns dann aber leider nicht nach Neuss begleiten konnte.
Als persönlichen Beitrag zum aktuellen Weltgeschehen, verbunden mit dem Wunsch nach Frieden, haben die Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung ein Projekt auf die Beine gestellt. Gemeinsam mit allen Klassen unserer Schule wurde diese Collage als Zeichen unseres Mitgefühls und unserer Solidarität erstellt.
Die Irlich Stiftung überraschte die SchülerInnen der Martinusschule am 6. Dezember mit Nikoläusen und bereite ihnen damit einen freudigen Schultag. Auch das Kollegium wurde liebevoll bedacht und hat sich sehr gefreut.
Wir, die Schülerinnen und Schüler und das Team bedanken uns recht herzlich bei Frau Skrobek von der Irlich Stiftung.
![]() |
![]() |
![]() |