Internationales Essen in der Martinusschule

Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule wieder das traditionelle Internationale Essen statt – eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt unserer Schulgemeinschaft zu feiern.

Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, Erziehungsberechtigten und Pädagoginnen und Pädagogen, die mit so viel Engagement und Liebe zum Detail zahlreiche köstliche Speisen vorbereitet und ihren Kindern mitgegeben haben. Das vielfältige Buffet bot kulinarische Spezialitäten aus aller Welt und sorgte für große Begeisterung bei allen Beteiligten.

Die Schülerinnen und Schüler präsentierten voller Stolz ihre kulturellen Wurzeln und genossen den gemeinsamen Austausch. Ein besonderes Highlight war die rhythmische Darbietung zweier Sechstklässler, die mit internationalen Klängen und viel Energie das Fest musikalisch bereicherten.

Das Internationale Essen ist jedes Jahr vor den Herbstferien ein Höhepunkt des Schullebens – ein Tag des Genusses, der Begegnung und des Miteinanders. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!

 

Unser Besuch auf dem Kinderbauernhof


Am Donnerstag, den 02.10.2025, machte die gesamte Unterstufe einen Ausflug zum Kinderbauernhof in Neuss. Früh am Morgen, um 8:30 Uhr, wurden wir von Bussen abgeholt und fuhren gemeinsam mit unseren Lehrerinnen und Lehrern voller Vorfreude in Richtung Bauernhof.

Dort angekommen, konnten wir gleich die vielen Tiere kennenlernen: Hühner, Hasen, Ziegen, Schafe und sogar Pferde und Ponys warteten darauf, gestreichelt zu werden. Wir erkundeten die Ställe, die Weiden und die verschiedenen Ecken des Bauernhofs und lernten dabei spielerisch etwas über die Tiere und das Leben auf einem Bauernhof.

Bei strahlendem Sonnenschein stärkten wir uns anschließend bei einem gemeinsamen Picknick. Danach ging es auf den großen Spielplatz: Klettern, Rutschen, Schaukeln und gemeinsame Spiele sorgten dafür, dass wir alle viel Spaß hatten und dabei auch neue Freundschaften vertiefen konnten.

Am Ende des Tages waren wir müde, aber glücklich und voller schöner Erinnerungen. Dieser Ausflug auf den Kinderbauernhof war für die gesamte Unterstufe ein tolles Erlebnis – voller Spaß, Abenteuer und gemeinsamer Freude!

Trainingsraumbelohnung: Leckere Crêpes für die Martinusschule

Wie zu jedem Halbjahr wurden die Schülerinnen und Schüler der Martinusschule belohnt, die im vergangenen Halbjahr keine Unterstützung durch den Trainingsraum und sein Team benötigt haben. Der Crêpe Wagen Deuss kam zu uns auf den Schulhof und jede/r durfte sich einen Crêpe aussuchen. Die Schülerinnen und Schüler waren zurecht sehr stolz auf ihre Leistungen und ließen sich die süße Belohnung besonders schmecken. Vielen Dank an den Crêpe Wagen Deuss für die leckeren Crêpes!

Auf dem Weihnachtsmarkt

 

Am ersten Adventswochenende nahm die Martinusschule am Weihnachts-markt im Alten Dorf in Kaarst teil.

Bei wunderschönem und winterlichem Wetter verkauften Lehrkräfte gemeinsam mit tatkräftig helfenden Schülerinnen und Schülern weihnachtliche Geschenkideen und Adventskränze.

Alle Gegenstände wurden zuvor von den Schülerinnen und Schülern in den Projekttagen selbst hergestellt.

Sie banden fleißig Adventskränze, backten leckere Plätzchen sowie gebrannte Mandeln, kochten winterliche Marmelade, bastelten Weihnachtsbaumschmuck, Hundeadventskalender und viele weitere tolle Dinge.

Der Erlös vom Weihnachtsmarkt kommt
dem Förderverein der Martinusschule zugute.

Vielen Dank für den schönen Start in eine zauberhafte Adventszeit.

Balkenball 2024

Am 18. November 2024 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 am Kreissportfest der Schulen im Bereich Balkenball teil.

Die Kinder haben in allen Spielen alles gegeben und waren nicht zu stoppen. Nach vielen anstrengenden Spielen und zwei Unentschieden erreichten sie den umkämpften 4. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an die tollen Sportler und Sportlerinnen und danke, dass ihr für die Martinusschule angetreten seid!